Volontariate
Angebot einer Volontariatsstelle an Jurist*innen/Studierende der Rechtswissenschaften
**** Derzeit werden keine Volontariatsstellen angeboten *****
Name der Institution
Caritas Österreich – Fachstelle Integration, Migration, Asyl – Netzwerk AsylAnwält*innen
Kurzbeschreibung des Volontariats
Aufgaben:
Assistenz der Koordination des Netzwerk AsylAnwält*innen (Projektmanagement) und Unterstützung der Abteilung Integration, Migration, Asyl (z.B. Rechtsvertretung vor dem Bundesverwaltungsgericht, Advocacy), z.B.
- Exzerpierung der im Rahmen des Netzwerk AsylAnwält*innen erwirkten asyl- und fremdenrechtlichen Judikatur für e-mail-Aussendungen
- Recherche- und Zusammenfassung asyl- und fremdenrechtlicher Judikatur (VfGH, VwGH, EGMR, EuGH) für Aussendungen
- Recherche- und Berichtstätigkeiten zu asyl- und fremdenrechtlichen Themen
- Unterstützung bei der Analyse der eingehenden Vertretungsanfragen
- administrative Assistenz
etc.
Wir bieten:
- Einblick in den Arbeitprozess einer NGO
- Vertiefung der asyl- und fremdenrechtlichen Kenntnisse
- Kennenlernen des Asylverfahrens in der Praxis:
- Erlernen des Erkennens und der Einschätzung rechtlicher Problemstellungen anhand realer Asyl- oder fremdenpolizeilicher Verfahren
- Einblick in die Rechtsvertretung von Asylsuchenden vor dem Bundesverwaltungs-gericht (Begleitung eines/r Juristen/in zur mündlichen Beschwerdeverhandlung)
- Erlernen von Projektmanagement
Volontariatsdauer in Monaten
2 bis 3 Monate / 20 bis 38 Wochenstunden
Ort des Volontariats
Wien
Entgeltlich/unentgeltlich?
Aufwandsentschädigung in Höhe der Geringfügigkeitsgrenze
Fachliche Voraussetzungen
- Studium der Rechtswissenschaften (derzeit studierend oder abgeschlossen)
- Vertrautheit mit dem österreichischen Asylrecht sowie Kenntnisse über international und europarechtlich relevante Bestimmungen im Asylbereich (Genfer Flüchtlingskonvention, Europäische Menschenrechtskonvention, EU Grundrechtecharta, Dublin-Verordnung, Statusrichtlinie, Verfahrensrichtlinie...)
- abgelegte Prüfung aus Verwaltungsrecht
- Vorkenntnisse aus Fremdenrecht, Verfassungsrecht, Völkerrecht, Europarecht von Vorteil
- Englischkenntnisse
- weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Bewerbungsdetails
Bewerbung via email an: office@asylanwalt.at
- Einseitiges Motivationsschreiben
- Lebenslauf